In Mali existieren nicht genügend öffentliche Schulen, um allen Kindern des Landes den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Daher braucht es ergänzende Massnahmen zum staatlichen Bildungssystem, das heisst private Schulen sind unerlässlich.
Recht auf Bildung ist ein fundamentales Menschenrecht. Bildung ist auch der Schlüssel für persönliche Entwicklung und eine Zukunftsperspektive der Kinder. Deshalb unterstützt der Verein KA TAGNÈ SCHWEIZ die Bestrebungen des Vereins KA TAGNÈ MALI . Diesem gehören engagierte, junge Malierinnen und Malier an, welche den Betrieb der Privatschule "Tagnè" organisieren und leiten. Die Schule Tagnè nahm im Oktober 2015 ihren Betrieb auf.
Seit der Eröffnung im Oktober 2015 hat sich die Schule Tagnè stetig weiter entwickelt und besteht heute aus mehreren Gebäuden. Diese beherbergen einen Kindergarten, 1. - 9. Klasse, Gymnasium, einen eigenen Fussballclub, ein Kampfkunstzentrum und eine private, staatlich anerkannt Berufsschule .
Frühjahr 2023 wurde ein Schulgarten angelegt. Die Kinder lernen verschiedenen Gemüse anzubauen. Es wurde mehrere Papayabäume und Bananenstauden gepflanzt. Im November 2024 wurde ein Teil des Gartens als Permakultur angelegt. Zwei junge Männer absolvierten einen entsprechenden Kurs und sind für die Entwicklung der Permakultur verantwortlich.
Das Ziel der Schule ist es, den Kindern in dieser von Armut betroffenen Gegend eine für alle zugängliche und qualitativgute Schulbildung zu ermöglichen mit einem breit gefächerten Angebot.
Der Verein KA TAGNÈ MALI wurde Im März 2015 von ein paar engagierten, malischen Lehrerinnen und Lehrern sowie Gertrud Giannini gegründet. Im Oktober 2015 fand die Gründung des Partnervereins KA TAGNÈ SCHWEIZ statt.
Nach einer Bedarfsabklärung mit den Schulbehörden wurde klar, dass der zu diesem Zeitpunkt noch wenig bevölkerte Teil Senou`s in ein paar Jahren einen grossen Bedarf an Schulplätzen haben wird.
Zur Schule gehört ein solarbetriebener Trinkwasserbrunnen, welcher zwei öffentliche Wasserstellen sowie Wasseranschlüsse in allen Gebäuden der Schule versorgt.
Die verbesserte Infrastruktur (Schule, öffentlicher Trinkwasserbrunnen) hat viele Familien dazu bewogen, sich hier niederzulassen. Das Quartier entwickelt sich stetig weiter, und so auch die Schule Tagnè. Diese geniesst sowohl bei der Bevölkerung wie auch bei den Schulbehörden einen sehr guten Ruf.
KA TAGNÈ SCHWEIZ www.katagne.org info@katagne.org FB: @vereinkatagne